Patrick Cabanel:
Die Cévennen. Ein Garten Israels
Ausführlicher Titel
Inhalt
Leseproben
Wer ist der Autor?
Rezensionen
Ausführlicher Titel
Patrick Cabanel:
Die Cévennen. Ein Garten Israels
1. Auflage 2011, 92 Seiten, 19*12 cm, broschiert
ISBN 978-3-929351-35-4
Preis: EUR 10,00 [D], EUR 11,00 [A], 15,00 CHFFür eine größere Abbildung des Umschlags klicken Sie auf die Abbildung (Adobe Acrobat Reader erforderlich).
Zurück zum Seitenanfang
Kontakt/weitere Informationen anfordern
Wovon handelt dieses Buch?
Cabanel eröffnet dem Leser in seinem Essay eine ungewohnte, originelle Perspektive auf ein Land, das sich erst auf den zweiten Blick erschließt ein kleines Meisterwerk, das den Leser auf die Reise mitnimmt und Entdeckung verspricht. Sechs Kapitel erzählen von Glauben und Kampf der Camisarden, vom Alltagsleben im Land von Kastanie und Seide, von jüdischen Flüchtlingen aus ganz Europa, die während der Zeit des Nationalsozialismus Zufl ucht fanden oder von den Menschen, die die Cévennen als ihre neue Heimat gewählt haben.
Cabanel beschreibt das harte, entbehrungsreiche Leben und schildert den unerbittlichen Kampf gegen eine übermächtige Natur mit rauem Klima, unwirtlichen Steilhängen, Regen, Wind und Erosion. Die sanfte, poetische und manchmal gewaltige Sprache vermittelt die Liebe zu diesem Land, zu den Menschen, die es bewohnt haben und denen, die heute dort leben. Eine lebendige Leidenschaft durchzieht den Text und erweckt Kastanienbäume und Schieferfels zum Leben.
Das Geheimnis der Cévennen kristallisiert sich in fast geheimnisvoll-mystischen Steinen und Felsen aus Schiefer, Kalk und Granit. Der Mensch nimmt den Kampf mit ihnen auf, bearbeitet sie, schichtet sie um und macht aus einer lebensfeindlichen Umwelt eine bewohnbare Kulturlandschaft aus Mauern, ein phantastisches Amphitheater aus Steinen, ohne dabei den Respekt vor der Natur zu verlieren. Wie die Bücher einer Bibliothek bewahren diese Steine das Erbe und die Geschichte der Menschen.
Wer dieses Buch gelesen hat, kann nicht anders, als die Cévennen zu lieben, auch wenn er selber nie dort gewesen ist, denn er hat sie gesehen und empfunden..
Zurück zum Seitenanfang
Kontakt/weitere Informationen anfordern
Leseproben
Hier finden Sie eine Leseprobe als PDF-Datei: Einleitung und Beginn des 1. Kapitels.
Zurück zum Seitenanfang
Kontakt/weitere Informationen anfordern
Stimmen zum Buch - Rezensionen
Hier finden Sie in Zukunft Ausschnitte aus Rezensionen.
Zurück zum Seitenanfang
Kontakt/weitere Informationen anfordern