Christoph Lenhartz, Uwe Techt, Claudia Simon und Franz Nowak:
Win-Win-Lösungen
Ausführlicher Titel
Inhalt
Leseproben
Zu den Autoren
Rezensionen
Ausführlicher Titel
Christoph Lenhartz, Uwe Techt, Claudia Simon und Franz Nowak:
Win-Win-Lösungen
Ein Arbeitsbuch für die wirkungsvolle Auflösung von Dilemma- und Konfliktsituationen
1. Auflage 2010, 106 Seiten, zahlreiche Abbildungen und Vorlagen - 14,8 x 21,0 cm, Spiralbindung
ISBN 978-3-929351-33-0
Preis: 14,90 Eur[D] / 15,80 Eur[A] / 25,95 CHF UVP
Für eine größere Abbildung des Umschlags klicken Sie auf die Abbildung (Adobe Acrobat Reader erforderlich).
Zurück zum Seitenanfang
Kontakt/weitere Informationen anfordern
Wovon handelt dieses Buch?
Entscheidungskonflikte (Dilemmata) und Konflikte zwischen Menschen und Abteilungen sind alltägliche Erscheinungen.
Immer wieder kommt es vor, dass jemand eine Entscheidung zwischen zwei oder mehr Handlungsalternativen treffen muß. Die Handlungsalternativen schließen sich aus es kann nur eine realisiert werden. Nun gibt es gute Gründe für und ebenso gute Gründe gegen jede der Handlungsalternativen. Anders ausgedrückt, wie auch immer man sich entscheiden, man macht so scheint es einen Fehler.
Genauso häufig sind Konflikte zwischen zwei Menschen, Gruppen oder Abteilungen. Die eine Partei befürwortet eine Handlungsweise; sie hat gute Gründe dafür, dass diese (und nur diese) Handlungsweise geeignet ist, das (Unternehmens-) Ziel zu erreichen. Die andere Partei befürwortet eine andere Handlungsweise; auch sie hat gute Gründe für ihre Handlungsentscheidung und ebenso gute Gründe dafür, dass die andere Handlungsweise falsch und schädlich ist.
Die Existenz solcher Dilemmata und Konflikte hat Konsequenzen. Das jeweilige „System“ (z.B. der einzelne Mensch oder das Unternehmen) kann seine Ziele nicht in der Weise erreichen, wie es ohne diese Begrenzung möglich wäre.Die Theory of Constraints, in deren Rahmen die hier vorgestellten Techniken entwickelt wurden, basiert u.a. auf der Grundannahme, dass es für jeden Konflikt eine Win-Win-Lösung gibt, eine Lösung, die es dem System ermöglicht, mehr von seinen Zielen zu erreichen, ohne innerhalb des Systems Verlierer zu erzeugen.
Mit diesem Arbeitsbuch trainieren Sie die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um Konflikte und Entscheidungsdilemmata transparent zu machen und Win-Win-Lösungen zu finden. Es erhebt nicht den Anspruch, ein vollständiges und umfassendes Kompendium für Konfliktlösung zu sein.
Die Vorlagen zu diesem Arbeitsbuch haben wir für Sie als Dateien im PDF-Format vorbereitet.
Wir wünschen Ihnen, dass dieses Buch Sie dabei unterstützt, in Dilemma- und Konfliktsituation Entscheidungen zu treffen, die den Sach- und persönlichen Interessen beider Seiten gerecht werden. Mögen sich die Dilemmata und Konflikte in nachhaltig gestärkte Beziehungen am Arbeitsplatz, in der Familie, zu Freunden und Fremden auflösen!
Zurück zum Seitenanfang
Kontakt/weitere Informationen anfordern
Zu den Autoren
Christoph Lenhartz ist General Manager Europe, Middle East and Africa (EMEA) von Pinnacle Strategies, einem der weltweit führenden Anbieter von TOC-basierter Beratung und verfügt über eine mehr als 20jährige Erfahrung als Führungskraft und Berater in diesem Bereich verfügt und die in diesem Buch vorgestellten Methoden in zahlreichen Projekten erfolgreich genutzt.
Claudia Simon, Uwe Techt und Franz Nowak gehören zum Führungskreis von VISTEM, einem der führenden Anbieter von TOC-basierter Beratung in Deutschland.
Zurück zum Seitenanfang
Kontakt/weitere Informationen anfordern
Leseproben
Hier finden Sie eine Leseprobe als PDF-Datei: Titelseiten, Einleitung, Inhaltsverzeichnis
Hier finden Sie weitere Arbeitsblätter als PDF-Datei.
Zurück zum Seitenanfang
Kontakt/weitere Informationen anfordern
Stimmen zum Buch - Rezensionen
Hier finden Sie in Zukunft Ausschnitte aus Rezensionen.
Zurück zum Seitenanfang
Kontakt/weitere Informationen anfordern